Mi. 2. Mai 2018, 18.30 Uhr
Dialoge im Museum
Gedicht trifft Brech: Thema Maria (1)
Wie bereits bei den vorangegangenen Veranstaltungen dieser beliebten Reihe geht es – mitten in der aktuellen Ausstellung MORE THAN ROME – um das Verhältnis von Sprache und bildender Kunst. Ausgehendend von Novalis und Hölderlin wird dieses Mal das Thema „Maria“ im Mittelpunkt stehen.
Kosten: 5 €
So. 6. Mai 2018, 15 bis 17 Uhr
Experimentierraum Diözesanmuseum
Ausdrucksmalen für Erwachsene
Beim Ausdrucksmalen bewegen sich die Teilnehmerinnen mit Pinseln in der Hand frei durch den Raum. Das Ausdrucksmalen folgt keiner Absicht, hat kein Thema und findet in einem geschützten Raum statt. Es wird nichts und niemand bewertet.
Weiterer Termin: So. 3. Juni, 15 bis 17 Uhr. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Kosten: Einzeltermin 15 €
Mo. 14. Mai 2018, 19 – 21 Uhr
KUNST-DIALOGE
Rüdiger Safranski im Gespräch mit Christoph Brech
Im Rahmen der Reihe KUNST-DIALOGE nehmen der bekannte Literaturwissenschaftler und Autor Rüdiger Safranski und der Künstler Christoph Brech Themen und Werke der Ausstellung MORE THAN ROME in den Blick. Spannende Beobachtungen sind garantiert!
Eintritt: 8 Euro, Vorbestellung: museum@erzbistum-paderborn.de od. 05251-125-1400
Do. 24. Mai 2018, 13 Uhr – 17 Uhr
Wort-Spiele
Workshop „Kreativen Schreiben im Museum“
Wovon erzählen Bilder und Skulpturen, Medien oder Räume? Der Schreib-Workshop richtet sich an alle, die inspiriert von der aktuellen Ausstellung MORE THAN ROME, dazu eigene Gedanken zu Papier bringen wollen.
Der Workshop ist kostenlos, eine Spende willkommen.
Anmeldung bis zum 21. Mai: museum@erzbistum-paderborn.de od. 05251 1251400
Über ein Veröffentlichung der Termine würden wir uns freuen.
Pressebilder zum Download:

La fin du temps (2011), 1-Kanal-Video (Farbe), 4:4, Loop, Deutschland. Jh., Christoph Brech, München, mit Imad-Madonna aus dem 11; Foto: Noltenhans