Überspringen zu Hauptinhalt

Zur RUBENS-Ausstellung wird ein umfangreiches Begleitprogramm angeboten, darunter Führungen, Lesungen und Workshops. Abwechslungsreiche museums-pädagogische Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche stehen ebenso zur Auswahl wie Schulklassenprogramme. Auch inklusive Angebote sind buchbar.

Anmeldung | Beratung

  • museum@erzbistum-paderborn.de
  • 05251 125 1400
Fr. 29. Mai 2020

Ausstellungseröffnung

Nach der Ausstellungseröffnung ab 20 Uhr besteht Zugang für die Öffentlichkeit.

Sa. 13.6. + Sa. 17.10. | 11–18 Uhr

Termin 13.6. ausgebucht !
Bestechend schön – Ein Anfängerkurs für englische Schreibschrift

  • Mit Kalligraphin Christiane Pucker
  • Für Erwachsene, maximal 8 Personen
  • 60 € pro Person inkl. Materialkosten
Mi. 17.6. | Do. 2.7. | Mi. 15.7. | 19 Uhr

Dialoge im Museum –
Barock im Norden!

Lothar van Laak (Universität Paderborn)  lädt drei Kollegen des Forschungs-zentrums „Barock im Norden!“ zu spannenden Diskussionen ins Museum ein.

  • 17.6. – Sabine Schmitz, Belgienzentrum Paderborn
  • 2.7. – Johannes Süßmann, Historisches Institut
  • 15.7. Christoph Ehland, Institut für  Anglistik und Amerikanistik

Ermäßigter Eintritt

Sa./So. 20./21.6. und 29./30.8.
jeweils 11–18 Uhr bzw. 11–16 Uhr

Wie gedruckt – Anfängerkurs Drucken mit dem Künstler
Friedrich Hokamp

  • für max. 8 Teilnehmer – Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
  • Kosten pro Wochenende 60 €
  • Ermäßigt 30 € Anmeldung
Sa./So. 15./16.8. | 11–17 Uhr
bzw. 11–16 Uhr

Der Standpunkt des Betrachters und die Illusion von Raum

Zeichenkurs mit Kunstpädagogin und Kunsthistorikerin Claria Stiegemann zum Thema Perspektive und Raum-darstellung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren

  • Kosten 60 €, ermäßigt 30 €
  • Anmeldung
Jeden ersten Mittwoch im Monat

After work chill out – Drawing

Teilnehmer des Zeichenkurses vom 15./16.8. haben freien Eintritt; Teilnehmer vorheriger Zeichenkurse, die ein Skizzenbuch dabei haben, zahlen einmalig den ermäßigten Eintritt.

RUBENS Schulklassenprogramme

Die differenzierten Angebote erschließen altersgerecht und dialogisch orientiert die Ausstellung für Schüler*innen aller Schulformen. Die Programme orientieren sich an den Lehrplänen.

Zu den museumspädagogischen Angeboten – Schulklassenprogramme, Ferien-angebote, Workshops für Jugendliche und Erwachsene – erscheint eine separate Broschüre.

„Barock“ trifft „Jedermann“ –

Kombiticket mit dem Theater Paderborn

Zusammen mit dem Ticket für das 2020 aufgeführte Freilichtstück „Jedermann“ des Theaters Paderborn können Einzelbesucher oder Gruppen eine Eintrittskarte in die Rubens-Ausstellung erwerben. Für beide Veranstaltungen gilt dann der ermäßigte Preis.

Der Verkaufsstart beim Theater Paderborn wird rechtzeitig bekannt gegeben.

RUBENS-Geschenkgutscheine

Zur Rubens-Ausstellung bietet das Diözesanmuseum Paderborn passende Gutscheine für jeden Anlass an, die sich individuell zusammenstellen lassen. Kombinieren Sie beispielsweise ein oder zwei  Ausstellungstickets mit einem Ausstellungskatalog.

Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Wahl.

An den Anfang scrollen