Überspringen zu Hauptinhalt

Verlängert bis zum 1. Oktober!

Es klingt verrückt, aber bei Manfred Webels „Bitte berühren!”-Tour durch NRW dürfen alle seine Skulpturen angefasst werden. Manfred Webel ist partizipativer Bildhauer. Seine runden und oft roten Skulpturen formt er von Hand, aus Holz, Metall und Kunststoff. „Meine Skulpturen sind dafür geschaffen, berührt und bewegt zu werden. Mit meinen Händen drücke ich mich aus, mit ihnen gehe ich in den Dialog.“

 

Auf Einladung des Diözesanmuseums gastiert er ab dem 9. September im Herzen Paderborns. Im Museum korrespondieren seine Bewegungsskulpturen mit den Kunstschätzen der Sammlung. Im Eingangsbereich lädt “Monami” zum Schaukeln ein, „bubbles“ und „loops“ bewegen sich über spannende Skulpturen-Arenen und in der Paramentenkammer des Museums kann eine Skulptur sogar angekleidet werden.

 

Aufgrund des großen Interesses der Besucherinnen und Besucher ist die Präsentation der über 20 Skulpturen im Diözesanmuseum nun verlängert worden. Bis einschließlich Sonntag, den 1. Oktober bleiben die Kunstwerke im Museum. Berühren, staunen und ausprobieren sind erlaubt und erwünscht.

Foto oben (Handreliquiar und Bewegungsskulptur): Andreas Zobel

Fotos unten: Andreas Hamm-Gerling

An den Anfang scrollen