Schriftkünstler Brody Neuenschwander präsentiert am 9. Dezember, 19 Uhr, Ausschnitte seines neuen Films „Word History“ im Diözesanmuseum Paderborn
Am kommenden Montag, 9. Dezember, 19 Uhr, stellt der international bekannte Schriftkünstler Brody Neuenschwander im Diözesanmuseum Paderborn Ausschnitte seines neuen Films „Word History“ vor, den er im Auftrag des deutsch-französischen Fernsehsenders arte erstellt hat.
Auf der Suche nach den Ursprüngen der Schrift bereiste Brody Neuenschwander mit Kalligraphen unterschiedlicher Traditionen und Filmemachern die ganze Welt. Entstanden ist eine faszinierende Dokumentation rund um das Rätsel der Entstehung der Schrift. Im Anschluss an den Film stellt der Künstler eigene Arbeiten vor, in denen er die Schrift in Kunst verwandelt.
Der in Brügge (Belgien) lebende Neuenschwander zählt zu den innovativsten Schriftkünstlern der Gegenwart. Durch zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsprojekte, darunter mit dem britischen Filmregisseur und Experimentalkünstler Peter Greenaway sowie mit der niederländischen Multimediakünstlerin Saskia Boddeke, ist Neuenschwander einem breiten Publikum bekannt. Zusammen mit dem Diözesanmuseum Paderborn hat er bereits eine Vielzahl an Projekten umgesetzt. Überaus erfolgreich war seine Kunstaktion A brush with silence, bei der zahlreiche Kalligraphen aus aller Welt im Kreuzgang des Paderborner Doms und im Diözesanmuseum eine Nacht hindurch Texte in ihrer jeweiligen, ganz eigenen Schrift kunstvoll auf Papier brachten.
Brody Neuenschwander: „Word History“, Montag, 9. Dezember, 19 Uhr, Diözesanmuseum Paderborn, Eintritt: 5 EUR.
