
Buchvorstellung: „Manfred Webel. Bewegungsskulpturen“
Fr. 11. Juli 2025 | 16.00 Uhr – 17.30 Uhr

Vor zwei Jahren war das Diözesanmuseum Schauplatz der partizipativen Kunstaktion „Bitte berühren“ des Künstlers Manfred Webel. Eine jüngst erschienene Publikation blickt nun umfassend auf das Projekt zurück und nimmt auch andere Arbeiten des Künstlers in den Blick.
Die Buchvorstellung im Diözesanmuseum wird genutzt, um einen Neuankauf eines Kunstwerks Webels für die Sammlung des Diözesanmuseums vorzustellen.
Im Anschluss laden Museumsteam und Künstler zu einem Austausch bei einem Getränk ein. Zudem ist es möglich, sich bei einer Stickaktion mit Modemacherin Laura Schlütz kreativ mit Webels „bubbles“-Skulpturen auseinanderzusetzen.
- Eintritt frei
- Anmeldung nicht erforderlich
Über die Publikation
Das Buch „Manfred Webel. Bewegungsskulpturen“ stellt den Pionier partizipativer Kunst und Erfinder der Bewegungsskulptur vor. Bildreich und vielstimmig erzählt das unterhaltsame Buch von Webels dialogischer und publikumsorientierter Arbeitsweise: mit spannenden Fachgesprächen, beispielhaften Mitmachangeboten der Kunstaktion Bitte berühren! und vielen Kommentaren von Beteiligten. Zu Wort kommen Künstler*innen, mit denen er zusammenarbeitet, Museumsleiter*innen, Kunstvermittler*innen aus Politik, Verwaltung und kultureller Bildung. Einen besonderen Stellenwert erhalten jene Menschen, die Webel und seiner zugewandten Kunst auf der Bitte berühren!-Tour in seinem mobilen Kunst-Container begegnen.