Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„be Pader, my friend“ – von Mikroplastik zu MicroBubbles

So. 10. August 2025 | 11.00 Uhr12.00 Uhr

Tatort Paderborn-Künstler Manfred Webel im Diözesanmuseum.

Der Künstler Manfred Webel installiert anlässlich der Kunstausstellung „Tatort Paderborn: Der Fluss bin ich“ hochglänzende „bubbles“-Skulpturen an der Dielenpader. Dabei geht es ihm besonders um die Wertschätzung des Quellbereichs der Pader und überhaupt des Wassers. Denn auch unsere Quellen sind von Plastikmüll bedroht. Aber es gibt Hoffnung: eine geniale Technologie filtert den Teilchen-Müll aus dem Wasser. Die Rede ist von den sogenannten MicroBubbles – feinste Gasblasen, die durch rein physikalische Prozesse Schadstoffe an die Oberfläche bringen.

Nach einer inspirierenden Begegnung mit Roland Damann – Gründer des Forschungsprojektes „MicroBubbles“ – entstand die Idee, künstlerisch auf den Mikroplastik in unseren Gewässern hinzuweisen. Dazu ist mit Unterstützung von 3D-Druck Pionier Dr. Matthias Fockele eine faszinierende kleine Installation entstanden, in der winzige „bubbles“-Skulpturen mit Mikroplastik ringen.

In dieser Veranstaltung wird die Installation vorgestellt und zum Gespräch mit Manfred Webel und Roland Damann eingeladen.

  • Kosten: 4 € (ermäßigter Eintritt)
  • Anmeldung nicht erforderlich

Details

Datum:
So. 10. August 2025
Zeit:
11.00 Uhr – 12.00 Uhr
An den Anfang scrollen