
„Ya Maryam“ / „Oh Maria“
Do. 21. August 2025 | 16.30 Uhr – 17.30 Uhr

Interreligiöse Führung zu Maria in Bibel und Koran.
Maria, die Mutter Jesu, wird in der Christenheit auch als Jungfrau Maria, die neue Eva oder Stella Maris geehrt. Als Mutter Gottes nimmt sie einen besonderen Platz in der Heilsgeschichte ein. Auch im Islam besitzt „Mutter Maryam“ – wie sie liebevoll genannt wird – eine bedeutende Rolle: Sie ist die einzige Frau, die im Koran namentlich genannt wird und sogar ein eigenes Kapitel (Sura) besitzt. Sie ist die Mutter eines Propheten – als solcher wird Jesus im Koran angesehen.
In dieser Führung nehmen wir die christlichen Marien-Darstellungen der Museumssammlung zum Anlass, um über die Bedeutung Marias für beide Religionen zu sprechen. Im Zuge des Projekts „Verflechtungen“ möchten wir religionsübergreifend in den Dialog treten, Gemeinsamkeiten herausarbeiten und voneinander lernen.
- Mit Elmas Yigitbas
- Kosten: ausschließlich Museumseintritt (8 € / 4 € ermäßigter Eintritt)
- Anmeldung erforderlich: 05251 125-1400, museum@erzbistum-paderborn.de