Buchbare Führungen
- Gruppenführungen
- Familienführungen
- Führungen in leichter Sprache
Angebote für Schulklassen
- für Grundschulen
- für weiterführende Schulen
- für Förderschulen
Kontaktdaten bei Veranstaltungen und Programmen mit Anmeldung:
Telefon
05251 125-1400
E-Mail
museum@erzbistum-paderborn.de
Die Museums-Spürnasen · Auf der Suche nach dem Pfau und seinen gefiederten Freunden
Sa. 10. Juni 2023 | 10.30 Uhr – 12.30 UhrAuf knifflig-kreativer Spurensuche im Diözesanmuseum. Jeden zweiten Samstag im Monat gehen die schlauen Spürnasen auf Entdeckungstour im Museum. Es gilt Rätsel zu lösen, Codes zu knacken und Verschwundenes wiederzufinden. Die…
Letzter Tag der Sonderausstellungen – Eintritt frei!
So. 11. Juni 2023 | 10.00 Uhr – 18.00 UhrAm letzten Tag der Sonderausstellungen „DU WIRST STAUNEN! Der Bildhauer Josef Rikus“ und „Das Naumburger Marienretabel – Triegel ‚trifft‘ Cranach“ ist der Eintritt ins Museum frei! Folgende kostenfreie Führungen werden…
DU WIRST STAUNEN! – Führung am letzten Tag der Sonderausstellung
So. 11. Juni 2023 | 13.30 Uhr – 14.30 UhrLetzter Tag der Sonderausstellung DU WIRST STAUNEN! Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Von 13:30-14:30 Uhr findet eine letzte Führung durch die Sonderausstellung statt. Die Führung ist…
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst aus über 1000 Jahren“
So. 11. Juni 2023 | 14.30 Uhr – 15.30 UhrTauchen Sie unter sachkundiger Führung ein in die Kunst und Kultur des Mittelalters und des Barock. Die Sammlung des Diözesanmuseums zeigt sich dabei von ihrer besten und vielfältigsten Seite: Neben…
Das Naumburger Marienretabel – Führung am letzten Tag der Sonderausstellung
So. 11. Juni 2023 | 16.00 Uhr – 17.00 UhrLetzter Tag der Präsentation des Naumburger Marienretabels. Der Eintritt ins Museum ist an diesem Tag frei. Von 16-17 Uhr findet eine letzte Führung zu dem Marienretabel statt. Die Führung ist…
„Genau geschaut“ · Mitra, Ring und Hirtenstab – Amtszeichen eines Bischofs
So. 18. Juni 2023 | 11.30 Uhr – 12.30 UhrBei seiner Weihe werden einem Bischof feierlich der Ring, die Mitra, der Hirtenstab und das Brustkreuz übergeben. Welche Bedeutung diese Zeichen haben erklärt die Museumskuratorin Elisabeth Maas anhand kostbarer Originalstücke.…
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst aus über 1000 Jahren“
So. 18. Juni 2023 | 14.30 Uhr – 15.30 UhrTauchen Sie unter sachkundiger Führung ein in die Kunst und Kultur des Mittelalters und des Barock. Die Sammlung des Diözesanmuseums zeigt sich dabei von ihrer besten und vielfältigsten Seite: Neben…
Taschenlampenführung durch die Schatzkammer
Sa. 24. Juni 2023 | 11.00 Uhr – 12.00 UhrUnter dem Museumsgebäude verbirgt sich ein mittelalterlicher Gewölbekeller, in dem etwas ganz Besonderes aufbewahrt wird: der Schatz des Paderborner Doms. Wir begeben uns hinab und erkunden diesen geheimnisvollen Ort. Im…
Öffentliche Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst aus über 1000 Jahren“
So. 25. Juni 2023 | 14.30 Uhr – 15.30 UhrTauchen Sie unter sachkundiger Führung ein in die Kunst und Kultur des Mittelalters und des Barock. Die Sammlung des Diözesanmuseums zeigt sich dabei von ihrer besten und vielfältigsten Seite: Neben…