Überspringen zu Hauptinhalt

Markt 17, 33098 Paderborn
Tel. 05251 125-1400, museum@erzbistum-paderborn.de

Mittwoch, 5. Juni 2019 | 18 – 20 Uhr

After work chill out – Zeichnen im Museum

In entspannter Atmosphäre können Erwachsene und Jugendliche zeichnend den Arbeitsalltag hinter sich lassen. Schnell und zwanglos füllen sich beim genauen Betrachten der Kunstwerke die Skizzenbuchseiten. Hier geht es nicht um künstlerische Begabung oder Qualität, sondern um das Erlernen/Wiedererlernen des genauen Hinschauens durch das Zeichnen.

Anmeldung nicht erforderlich. Bitte Skizzenbücher mitbringen!
Teilnehmer des Zeichenkurses vom 12./13.1. haben freien Eintritt. Alle anderen zahlen 2 €

Mittwoch, 12. Juni 2019 | 18:30 Uhr

Dialoge im Museum: Alles (nur) Schein? Erfahrungen in der Kunst

Zum zweiten Abend der beliebten Reihe “Dialoge im Museum” lädt Lothar van Laak (Uni Paderborn) wieder Gäste ins Diözesanmuseum ein, um mit ihnen über Erfahrungen zu diskutieren, die uns die Kunst vermittelt. Was ist das Schöne der Kunst? Ist sie ‚nur‘ Schein? Die dritte und letzte Dialog-Veranstaltung dieser aktuellen Reihe findet am 10. Juli statt.
Eintritt: 5 €

 Sonntag, 30. Juni 2019 | 19:00 Uhr

Kabarett im Diözesanmuseum
mit Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler

„Zwei Füße für ein Halleluja. Mit einem Regenten unterwegs“, heißt das Programm des großartigen Teams Malmsheimer/Rössler. Ihr „Historett in Geh-Dur“ beschäftigt sich mit dem berühmten Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa. Der Wortkünstler Malmsheimer und sein musikalischer Partner Rössler behandelt dabei elementare Fragen wie diese: Was zieht man eigentlich so an, wenn man den Papst trifft?

Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Kulturbüro OWL.
Karten gibt es an der Kasse des Diözesanmuseums, bei Ticket Direct in der Königsstraße (05251-280512, www.ticket-direct.de ) und im Paderborner Ticket Center am Marienplatz (05251-299750).

Weitere Informationen: https://dioezesanmuseum-paderborn.de/veranstaltungen-termine/

Zeichnen im Museum, Foto: Diözesanmuseum
Foto: Diozesanmuseum Paderborn
© Foto J. Malmsheimer: Dominic Reichenbach/Abb. re. H.F. Schaller, Heinrich IV. vor Canossa (zitiert nach CANOSSA – Erschütterung der Welt, Katalog Paderborn, 206, Bd. 2, S. 505
An den Anfang scrollen