Tutorial Frühlingskarten
Warum seine Liebsten nicht einmal mit selbst gestalteter Frühlingspost überraschen? Kalligraphin Christiane Pucker zeigt, wie man mit wenigen Mitteln und einfachen Formen wunderschöne frühlingshafte Karten gestalten kann.
Faszination Kalligraphie – ein Rubens-Brief
Tauchen Sie ein in die Welt der Englischen Schreibschrift und beobachten Sie Kalligraphin Christiane Pucker beim Niederschreiben eines Rubens-Briefs. Für alle, die es lernen möchten: Im Zuge der Rubens-Ausstellung bietet das Diözesanmuseum gemeinsam mit Christiane…
Christoph Stiegemann zum Stand der Rubens-Ausstellung
Die Vorbereitungen für die große Rubens-Ausstellung liefen auf Hochtouren. „Doch Corona hat auf einen Schlag alles verändert“, so Christoph Stiegemann. Der Museumsdirektor spricht über den Stand der Ausstellung, deren Verschiebung und stellt das neue Online-Programm…
Kunst-Geschichten
Madonnen suchen, Engel finden, Malen, Drucken und Entdecken — das Diözesanmuseum als Erlebnisraum! „Museum ist langweilig“, sagt Britta Schwemke, „das denken jedenfalls viele Schülerinnen und Schüler.“ Die Museumspädagogin hebt die Schultern und lächelt. „Dabei…
Westfälische Schätze – begehrte Leihgaben
Ein Blick auf die beeindruckende Sammlung des Diözesanmuseums Paderborn Kaiser Heinrich II. und Ehefrau Kunigunde sind gerade von einem „Gastspiel“ aus Basel ins Diözesanmuseum zurückgekehrt. Die beiden Reliquienbüsten aus dem 15. Jahrhundert waren drei Monate…
Macht und Magie der geschriebenen Worte
Eine Reise zu den Ursprüngen der Schrift mit dem Star-Kalligraphen Brody Neuenschwander „In China galt das Schreiben als große Kunst, die die mächtigen Mandarine beherrschten und kultivierten. Die Kalligraphie blieb den gebildeten, hochangesehenen, kaiserlichen Beamten,…