Die zerstörten Altargemälde und ihre Restaurierung
Bei einem Bombenangriff am 17. Januar 1945 wurden die barocken Altargemälde des Paderborner Doms zerstört, nur einzelne Fetzen blieben erhalten. Gisela Tilly berichtet über die Maßnahmen der Restaurierung und lässt sich bei ihrer Arbeit über…
I have a dream: Peter Paul Rubens in Paderborn
Ein Beitrag von Museumdirektor Christoph Stiegemann Liebe, Sinnenlust und pralles Leben! Solche Begriffe kommen einem in den Sinn, wenn man an Peter Peter Paul Rubens (1577-1640) und seine Kunst denkt. Die sinnlich-opulente „Rubens-Figur“ ist…
Tutorial Frühlingskarten
Warum seine Liebsten nicht einmal mit selbst gestalteter Frühlingspost überraschen? Kalligraphin Christiane Pucker zeigt, wie man mit wenigen Mitteln und einfachen Formen wunderschöne frühlingshafte Karten gestalten kann.
Faszination Kalligraphie – ein Rubens-Brief
Tauchen Sie ein in die Welt der Englischen Schreibschrift und beobachten Sie Kalligraphin Christiane Pucker beim Niederschreiben eines Rubens-Briefs. Für alle, die es lernen möchten: Im Zuge der Rubens-Ausstellung bietet das Diözesanmuseum gemeinsam mit Christiane…
Christoph Stiegemann zum Stand der Rubens-Ausstellung
Die Vorbereitungen für die große Rubens-Ausstellung liefen auf Hochtouren. „Doch Corona hat auf einen Schlag alles verändert“, so Christoph Stiegemann. Der Museumsdirektor spricht über den Stand der Ausstellung, deren Verschiebung und stellt das neue Online-Programm…
Kunst-Geschichten
Madonnen suchen, Engel finden, Malen, Drucken und Entdecken — das Diözesanmuseum als Erlebnisraum! „Museum ist langweilig“, sagt Britta Schwemke, „das denken jedenfalls viele Schülerinnen und Schüler.“ Die Museumspädagogin hebt die Schultern und lächelt. „Dabei…