Heute bin ich Rubens!
Diözesanmuseum Paderborn startet besondere Aktion zum Internationalen Museumstag digital am 17. Mai Am 17. Mai wird deutschlandweit der Internationale Museumstag gefeiert und das Diözesanmuseum Paderborn feiert mit. Unter dem Motto…
Gottfried Böhm, Architekt des Diözesanmuseums Paderborn, wird 100 Jahre
Der bekannte Architekt und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm feiert am 23. Januar seinen 100. Geburtstag. Er schuf hochbedeutende Kirchenbauten, wie die Wallfahrtskirche in Neviges, Rathäuser, Wohnungen, Bürogebäude und nicht zuletzt einen…
We will baRock you!
Einen ersten Blick auf unser spannendes Begleitprogramm zur kommenden Rubens-Ausstellung gibt's hier: In den kommenden Wochen wird das Angebot erweitert. We will baRock you!
SchriftKunst – Brody Neuenschwander im Diözesanmuseum
Mo. 9. Dezember 2019 | 19 Uhr Der in Brügge/Belgien lebende amerikanische Künstler Brody Neuenschwander zählt zu den innovativsten Kalligraphen der Gegenwart. Er arbeitet sowohl eigenständig als auch in Gemeinschaftsprojekten,…
KLANG-VOLL – Ein literarisch-musikalischer Abend mit Freunden
Do. 5. Dezember 2019 | 19 Uhr Über 20 Jahre war der im vergangenen Jahr verstorbene Schauspieler, Synchronsprecher und Wort-Künstler Willi Hagemeier dem Diözesanmuseum verbunden. Ob als grantelnder Gregor VII.…
Ausgebucht ! Bestechend schön – englische Schreibschrift
Samstag, 22. Februar 2020 · 11 bis 16 Uhr Nicht nur unsere kommende Barock-Ausstellung, auch das große Interesse, das unsere Kalligraphiekurse im letzten Jahr geweckt haben, sind uns Grund genug,…
Alpensinfonie im Diözesanmuseum Paderborn
Foto- und Videokünstler Christoph Brech stellt sein Video zu Richard Strauss‘ „Alpensinfonie“ und ein neues Buchprojekt vor 24. Oktober 2019, 19 Uhr Bereits im vergangenen Jahr war der Foto- und…
Der Kini Herrgottskrament – Malmsheimer grandios im Diözesanmuseum
Am 30.6. war’s soweit: In seinem für unsere Canossa-Ausstellung des Jahres 2006 aufgelegten Programm „Zwei Füße für ein Halleluja. Mit einem Regenten unterwegs – Ein Historett in Geh-Dur" ließ der…