Überspringen zu Hauptinhalt

Besuch im weißen Habit

Drei Prämonstratenser aus Windberg (Niederbayern) besuchten am 11. Februar unsere Ausstellung „Welt und Zeit gestalten“. Der ehemalige Generalabt des Ordens Thomas Handgrätinger (rechts), Pater Simon Rupprecht (Mitte) und Bruder Raphael…

mehr dazu …

Ab Mai 2022 im Diözesanmuseum: „SO GESEHEN“

Barbara Klemm ∙ Christoph Brech Die Dinge haben eine Bestimmung, und die kommt aus dem Sehen! Dieser einst so prägnant vom Künstler Fritz Schwegler (1935–2014) formulierten Maxime haben sich Barbara…

mehr dazu …

Wenn Kunst alle Sinne berührt

Neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum Paderborn: „BildKlang Kölner Dom – Lumen Fidei“ von Wolfgang Weiss und Simon Stockhausen Paderborn (pdp). „Lumen Fidei – Photo Qubits - Fenster des Kölner Doms“, unter…

mehr dazu …

Barock im Koffer

8. Juli 2021 Studierende des Instituts für Romanistik der Universität Paderborn präsentieren Museumskoffer für den Einsatz in Schulen im Diözesanmuseum Paderborn Im Diözesanmuseum unvergessen ist die letztjährige Rubensausstellung, die –…

mehr dazu …

Frühlingserwachen im Diözesanmuseum

Wir sind wieder für Sie da, mit neuer Sammlungspräsentation! Endlich! Die erlösende Allgemeinverfügung vom Landkreis Paderborn verkündete am 9. März 2021: Museen können wieder öffnen. Und so sind wir vom…

mehr dazu …

Neue Leitung für das Team Kunst im Erzbistum Paderborn

Dr. Holger Kempkens folgt auf Professor Dr. Christoph Stiegemann als Leiter des Erzbischöflichen Diözesanmuseums Das Erzbistum Paderborn freut sich auf Dr. Holger Kempkens aus Bamberg als neuen Leiter des Erzbischöflichen…

mehr dazu …

Prof. Dr. Christoph Stiegemann nach 30 Jahren als Direktor des Erzbischöflichen Diözesanmuseums verabschiedet

Ein "Übersetzer" mit strahlender Freude an der Kunst Wenn „Institutionen“ gehen, ist das einen besonderen Abschied wert – auch in Corona-Zeiten: Prof. Dr. Christoph Stiegemann tritt nach 30 Jahren als…

mehr dazu …

Große Rubens-Schau mit Festakt im Paderborner Dom eröffnet

Paderborner Erzbischof sowie Ehrengäste des Königreichs Belgien und der Regierung Flanderns würdigten den großen flämischen Barockmeister und betonten den europäischen Geist der Ausstellung PADERBORN. Mit einem bewegenden Festakt hat der…

mehr dazu …
An den Anfang scrollen