Ab sofort erhältlich: Geschenkgutscheine zur großen Rubens-Ausstellung 2020 im Diözesanmuseum Paderborn
Öffnungszeiten des Diözesanmuseums an den Festtagen
Für alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für die Liebsten sind, hält das Diözesanmuseum Paderborn ein besonderes Angebot bereit: Zur großen Rubens-Ausstellung, die unter dem Titel „Peter Paul Rubens und der Barock im Norden“ ab Ende Mai 2020 im Diözesanmuseum Paderborn gezeigt wird, sind aktuell passende Geschenkgutscheine erhältlich. Die Gutscheine lassen sich flexibel zusammenstellen: Es können ein oder mehrere Ausstellungstickets (9 EUR pro Ticket/Person) oder eine Familienkarte (15 EUR) erworben und beispielsweise mit einem Ausstellungskatalog (39,50 EUR) verbunden werden. Ein extra zum Weihnachtsfest gestalteter Ausstellungsflyer rundet das Geschenkset ab. Die Gutscheine können im direkt im Museum oder postalisch erworben werden. Informationen und Bestellung unter: Tel. 05251-125-1400 / museum@erzbistum-paderborn.de.
Die große Sonderausstellung im kommenden Jahr widmet sich einem Superstar des 17. Jahrhunderts: Peter Paul Rubens ist unbestritten einer der bedeutendsten Meister des flämischen Barock. Von Antwerpen aus verbreiteten sich seine Bildideen in ganz Europa. Ausgehend von der barocken Neuausstattung des Paderborner Doms durch flämische Künstler aus dem direkten Umfeld des Meisters, stehen Rubens‘ Malerei und Skulptur im Zentrum der Schau – darunter noch nie gezeigte Skizzen und Modelli. Experimentell wird es zum Schluss der Ausstellung: hier werden Konzepte des Barock in der Gegenwartskunst vorgestellt. Zu sehen sind etwa Arbeiten von Gerhard Richter und Tony Cragg.
Öffnungszeiten an den Festtagen
Über die Weihnachtstage, noch bis Ende Februar 2020 zeigt das Diözesanmuseum die aktuelle Ausstellung „Wiedersehen mit Gästen“. Die Schau zeigt mittelalterliche Spitzenstücke aus der umfangreichen Sammlung des Diözesanmuseums Paderborn im Dialog mit ausgewählten „Gästen“ aus anderen bedeutenden Museen. Neben der berühmten Imad-Madonna (Mitte 11. Jh.) und anderen Werken des Hauses sind hochrangige Exponate wie Skulpturen des Naumburger Meisters aus dem Dommuseum Mainz in der Schau zu sehen.
Das Museum ist am zweiten Weihnachtstag (26.12.) und an Neujahr (1.1.) ganztägig geöffnet. An Heiligabend (24.12.), am ersten Weihnachtstag (25.12.) und an Silvester (31.12.) ist das Haus geschlossen.
Weitere Informationen: www.dioezesanmusem-paderborn.de
