Überspringen zu Hauptinhalt
Weltgericht

Dialoge-Gastgeber Prof. Dr. Lothar van Laak, Universität Paderborn, diskutiert zum Thema „Weltgericht“ in Literatur und Kunst

Die ersten beiden Abende der Gesprächsreihe „Dialoge im Museum“ zum Thema „Von den auferweckten Toten“ rückten die Exponate des Museums in bewegende und aufschlussreiche Konstellationen mit der langen Tradition des Orpheus-Mythos von Ovid bis Rilke. Am dritten Abend am Donnerstag, 12. Dezember 2019, 19 Uhr, werden nun das Thema des Weltgerichts und damit der künstlerische und literarische Umgang mit dem Tod und der Zeit nach dem Tod im Mittelpunkt stehen, für die das Bewahren von Erinnerung und das Finden einer neuen Ordnung zentral sind. Diskutieren Sie diese Fragen gemeinsam mit Dialoge-Gastgeber Prof. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn), der ganz unterschiedliche Texte in Beziehung zu den Exponaten des Diözesanmuseums bringt.

Der Eintritt kostet 5 €.

Die letzte Veranstaltung der aktuellen Dialoge-Reihe findet am 22. Januar 2020 um 19 Uhr, im Diözesanmuseum Paderborn statt. Zu Gast ist diesmal der bekannte Schriftsteller und Regisseur Patrick Roth.

Weltgericht

Darstellung des Weltgerichts, südliches Niedersachsen (?), um 1500, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn

An den Anfang scrollen