Im Gespräch mit Pater Philipp
Am 17. Februar 2022 war Pater Philipp, Prämonstratenser des Stifts Duisburg Hamborn, im Diözesanmuseum zu Gast. Er sprach über das Leben in einer „spirituellen Männer-WG“,…
Virtuelle Rekonstruktion der barocken Ausstattung des Paderborner Doms
Diese digitale Rekonstruktion führt in das Innere des Paderborner Doms. Beginnend im Westen des Langhauses fällt der Blick auf die überwältigende Gestaltung des Chorraums: Hinter…
Einführung zur Prämonstratenser-Ausstellung
Ab dem 10. Dezember ist im Diözesanmuseum Paderborn die Ausstellung "Welt und Zeit gestalten. Kulturerbe der Prämonstratenser im Erzbistum Paderborn" zu sehen. Generalvikar Alfons Hardt,…
Schnelle Fragen an echte Prämonstratenser
Drei schnelle Fragen an einen echten Prämonstratenser Das Diözesanmuseum Paderborn zeigt ab dem 10. Dezember die Sonderausstellung „Welt und Zeit gestalten. Kulturerbe der Prämonstratenser im…
Mein Lieblingsstück „Bergkristallmonstranz aus Körbecke“
Mein Lieblingsstück – die Bergkristallmonstranz aus Körbecke Filigran, detailreich und goldglänzend – das „Lieblingsstück“ unserer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Karin Wermert ist ein Herzstück westfälischer Goldschmiedekunst. Die…
Mein Lieblingsstück „Johannesschüssel aus Willebadessen“
Mein Lieblingsstück – die Johannesschüssel aus Willebadessen Ein abgetrennter Kopf auf einer Schale – das „Lieblingsstück“ unserer Mitarbeiterin Britta Schwemke hat es in sich! Was…