Mein Lieblingsstück „Skulptur der hl. Katherina von Alexandrien
Mein Lieblingsstück – die Skulptur der hl. Katharina von Alexandrien Das „Lieblingsstück“ unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Ulrike Frey ist die majestätische Skulptur der hl. Katharina von…
Mein Lieblingsstück „Leuchter aus Schmallenberg-Oberkirchen“
Mein Lieblingsstück – der Leuchter aus Schmallenberg-Oberkirchen Das „Lieblingsstück“ von Dr. Christiane Ruhmann hat ein beeindruckendes Alter - über 1000 Jahre zählt der kleine Leuchter…
Mein Lieblingsstück „Porträt des Fürstbischofs Clemens August von Bayern“
Mein Lieblingsstück – das Porträt des Fürstbischofs Clemens August von Bayern Das großformatige Porträt von Fürstbischof Clemens August von Bayern ist eines der „Lieblingsstücke“ unseres…
Der Tragaltar des Paderborner Doms
Er ist eines der bedeutendsten Objekte des Paderborner Domschatzes und seit 1975 Teil der Sammlung des Diözesanmuseum: Der Tragaltar aus den 20er Jahren des 12…
Holger Kempkens über die Anna Selbdritt
Die über 500 Jahre alte Anna Selbdritt-Skulptur aus Dortmund-Huckarde ist ein Herzstück der Sammlung des Diözesanmuseums Paderborn. Was der Ausdruck „Selbdritt“ bedeutet, wie sich die…