Buchungen unter 05251 125-1400 oder unter museum@erzbistum-paderborn.de
Führung durch die Sonderausstellung „Glänzende Begegnungen“
„Redende“ Reliquiare, kostbare Kreuze, elegante Heiligenfiguren – sie gehören zum Kirchenschatz von Münster. Außerdem lebensechte Steinfiguren, Gewänder aus wertvollen Stoffen und als Besonderheit ein spätmittelalterlicher Spieltisch! In der Führung werden die schönsten und originellsten Stücke aus Münster im Dialog mit ausgewählten Werken des Paderborner Domschatzes vorgestellt.
-
Dauer: 60 min oder 90 min
-
max. 20 Teilnehmende
-
Kosten: 60 min 35 € zzgl. Eintritt; 90 min 50 € zzgl. Eintritt
Die Sammlungs-Highlights des Diözesanmuseums
Tauchen Sie unter sachkundiger Führung ein in die Kunst und Kultur des Mittelalters und des Barock. Die Sammlung des Diözesanmuseums zeigt sich dabei von ihrer besten und vielfältigsten Seite: Neben Meisterwerken der Skulptur und der Malerei wird die Präsentation durch hochkarätige Goldschmiedearbeiten (Domschatz) und Textilien im Untergeschoss ergänzt. Absoluten Highlights wie der Imad-Madonna, dem romanischen Tragaltar des Paderborner Doms und den Reliquienbüsten Kaiser Heinrichs II. und Kaiserin Kunigundes wird in der Führung besonders viel Raum gegeben – zur Betrachtung, für Erläuterungen und den gemeinsamen Austausch.
-
Dauer: 60 min oder (empfohlen) 90 min
-
max. 20 Teilnehmende
-
Kosten: 60 min 35 € zzgl. Eintritt; 90 min 50 € zzgl. Eintritt
Führung in einfacher Sprache
Diese Führung vermittelt in einfacher, leicht verständlicher Sprache ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung. Die Teilnehmenden werden in Gespräche einbezogen und es bleibt Raum für Fragen und Beobachtungen.
-
Dauer: 60 min oder (empfohlen) 90 min
-
max. 10 Teilnehmende
-
Kosten: 60 min 35 € zzgl. Eintritt; 90 min 50 € zzgl. Eintritt
Für Familien – Mit Groß und Klein durchs Museum
Fliegende Skulpturen, goldene Truhen, riesige Altäre und allerhand spannende Geschichten über Könige, Ritter und Held*innen – im Diözesanmuseums gibt es viele Kunstwerke, die für Groß und Klein gleichermaßen interessant sind.
Bei dieser Führung für die ganze Familie gilt es, gemeinsam ganz genau hinzuschauen, Dinge zu entdecken und sich darüber auszutauschen. Aktive und spielerische Elemente ermöglichen zudem ungewöhnliche Zugänge zu den jahrhundertealten Kunstwerken.
-
Dauer: 90 min
-
max. 15 Teilnehmende
-
Kosten: 50 € zzgl. Eintritt
Für Familien – Taschenlampenführung in der Schatzkammer
-
Dauer: 60 min
-
max. 15 Teilnehmende
-
Kosten: 35 € zzgl. Eintritt
Zu Besuch bei Heinrich und Heinz
Kombi-Führung im Heinz Nixdorf MuseumsForum und im Diözesanmuseum
Paderborn und sein kirchliches Erbe: In dieser Kombi-Führung entdecken Sie das HNF sowie das vor mehr als 150 Jahren gegründete Diözesanmuseum im Herzen der Domstadt. Freuen Sie sich dort auf den goldglänzenden Schrein des heiligen Liborius, die Reliquienbüsten des Kaisers Heinrich II. und dessen Frau Kunigunde oder auf hervorragende Gemälde vom Barock bis zur Moderne.
Anschließend führt der Weg ins HNF, wo Sie alles über die menschliche Informationsgeschichte erfahren. An zahlreichen interaktiven Stationen können Sie die Arbeit mit antiken Rechenmaschinen nachempfinden, Computerspiel-Klassiker wiederentdecken und in unsere digitalisierte Gegenwart eintauchen.
-
Dauer: pro Museum 60 min
-
max. 20 Teilnehmende
-
Kosten insg.: 95 Euro inkl. Eintritt