Überspringen zu Hauptinhalt

SO GESEHEN

Barbara Klemm · Christoph Brech

21.5. – 9.10.2022

Welt und Zeit gestalten

Kulturerbe der Prämonstratenser im Erzbistum Paderborn

10.12.2021– 13.3.2022

Peter Paul Rubens

und der Barock im Norden

24.7. – 25.10.2020

GOTIK

Der Paderborner Dom und die Baukultur des 13. Jahrhunderts in Europa

21.9.2018 – 13.1.2019

MORE than ROME

Christoph Brech im Dialog mit der Sammlung des Diözesanmuseums

12.10. 2017 – 1.7.2018

Wunder Roms

im Blick des Nordens von der Antike bis zur Gegenwart

31.3.–13.8.2017

CARITAS

Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart

23.7.–13.12.2015

CREDO

Christianisierung Europas im Mittelalter

26.7.–3.11.2013 – Gemeinschaftsausstellung mit dem Museum in der Kaiserpfalz und der Städtischen Galerie

HA Schult · Die Zeit und der Müll

22.2.–12.5.2013

Franziskus

Licht aus Assisi

9.12.2011 – 6.5.2012 · Ausstellung zur populärsten ­Heiligengestalt des Mittelalters: Franziskus von Assisi (1181/82–1226)

Für Königtum und Himmelreich

1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn

23.10.2009 – 21.2.2010 · Gemeinschaftsausstellung mit dem Museum in der Kaiserpfalz

Canossa 1077 · Erschütterung der Welt

Geschichte, Kunst und Kultur am Aufgang der Romanik

21.7. – 5.11.2006 · Gemeinschaftsausstellung mit dem Museum in der Kaiserpfalz (LWL) und der Städtischen Galerie Paderborn

Byzanz · Das Licht aus dem Osten

Kult und Alltag im Byzantinischen Reich vom 4. bis 15. Jahrhundert

6.12.2001 – 31.3.2002

799 · Kunst und Kultur der Karolingerzeit

Papst Leo III. und Karl der Große in Paderborn

23.7.–1.11.1999 · Gemeinschaftsausstellung mit dem Museum in der Kaiserpfalz und der Städtischen Galerie

An den Anfang scrollen