Überspringen zu Hauptinhalt

Warum den Geburtstag nicht mal im Museum feiern?

Gemeinsam mit deinen Freundinnen und Freunden kannst du hier alte Kunstwerke untersuchen, Geheimnissen auf die Spur gehen und selbst kreativ werden. Zeit für den mitgebrachten Geburtstagskuchen bleibt natürlich auch.

 

Alter: 6-11 Jahre (altersgerechte Anpassung)
Dauer: 2 Stunden
Max. 9 Kinder
Kosten: 70 €

Besteck, Geschirr und Gläser stehen bereit. Getränke und Kuchen können von zu Hause mitgebracht werden.

 

Buchungen unter 05251 125-1400 oder unter museum@erzbistum-paderborn.de

Du kannst zwischen folgenden Themen wählen:

Der gestohlene Kelch

Der goldene Paderborner Prunkkelch wurde aus dem Museum gestohlen und nur ein Team aus Meisterdetektiven kann ihn wiederfinden!

Folgt den verschiedenen Spuren, die der Täter im Museum hinterlassen hat, geht Hinweisen nach und löst Rätsel. Auch die Kunstwerke können euch bei euren Nachforschungen nützlich sein.

Ab 7 Jahre

Die verschollene Krone

Wir machen uns auf die Suche nach der verschollenen Krone von Paderborn. Ob Kaiserinnen, Könige, Mutter Maria oder die hl. Katharina von Alexandrien – viele der Kunstwerke im Museum tragen Kronen. Aber welche Krone ist die richtige? Und wo ist sie versteckt?

Ab 7 Jahre

Flügelschlagend durchs Museum

Das Museum ist voll von geflügelten Kunstwerken: Engel fliegen hoch oben an der Decke, tanzen auf Sockeln und verstecken sich in der Schatzkammer. Mal sind sie groß und aus Holz, mal ganz klein in Gold geprägt oder auf Stoff gestickt. Wir machen uns auf die Suche nach diesen geflügelten Wesen und lernen einige von ihnen besser kennen.

Nach dem Rundgang durchs Museum entwerfen wir unsere eigenen Engelsflügel und schließen mit einer bunten Fotoaktion.

Fabelhafte Wesen

Wer hätte gedacht, dass man im Museum auf gefährliche Dachen, klitzekleine Affen, geflügelte Löwen und andere wundersame Geschöpfe treffen kann? Man muss genau hinschauen, denn oft verstecken sie sich auf den Bildern und Figuren und sind auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Gemeinsam machen wir uns auf die Suche nach diesen geheimnisvollen Wesen und hören von ihren Geschichten und Bedeutungen.

Im Anschluss gestalten wir aus Ton eigene „fabelhafte Wesen”.

An den Anfang scrollen