Skip to content

Für Gruppenbesuche:

Unsere Kommunionkinder-Programme

Speziell für Kommunionkinder bieten wir Programme, die auf die erste heilige Kommunion vorbereiten. Die Gruppen haben im Diözesanmuseum die Möglichkeit, vor ausgewählten Objekten der Sammlung Neues kennenzulernen und Kenntnisse zu vertiefen. Es schließt sich ein themenbezogener Praxisteil an.

Gruppengröße: maximal 15 Kinder und maximal zwei Personen, die ohne Kosten die Gruppe begleiten können.

Dauer: 2 Stunden

Kosten: 3,50 € pro Kommunionkind

Anfragen / Buchung:
05251 125-1400; museum@erzbistum-paderborn.de

Ein Stück vom Himmel

Beim letzten Abendmahl teilte Jesus Brot und Wein mit seinen Freunden – seinen Jüngern. Kurz darauf wurde er als Aufrührer am Kreuz hingerichtet. Um die Erinnerung an Jesu Tod und vor allem an seine Auferstehung wach zu halten, feiern Christen in aller Welt im Gottesdienst ein gemeinsames Mahl – die „Kommunion“. Für diese heilige Feier werden kostbare Gefäße benutzt. In ihnen werden Jesu Leib und Blut – und damit ein kleines Stück Himmel – gegenwärtig. Wir hören die Geschichte vom letzten Abendmahl und schauen uns die kunstvoll gearbeiteten Kelche und Schalen in der Schatzkammer aus nächster Nähe an. So lernen wir einiges über die dort verborgenen Symbole und ihre Bedeutung. Wir bekommen außerdem einen Einblick in die Arbeit der Goldschmiede und fertigen im Anschluss ein eigenes goldenes Kunstwerk.

 

Schöne Schätze

Im Museum gibt es viel zu entdecken! Neben Gemälden und Skulpturen finden wir immer wieder silberne oder goldene und mit Edelsteinen besetzte Kunstwerke: Es sind die Schätze aus dem Paderborner Dom. Darunter auch zwei fast 1000 Jahre alte Kästchen, auf denen die Bischöfe während ihrer weiten Reisen die Heilige Messe feierten. Im Inneren der Kästchen befinden sich Reliquien – Knochen, Haare oder Gegenstände von Heiligen, die wegen ihres vorbildlichen Lebens verehrt wurden. Habt ihr auch Dinge, die für euch sehr kostbar sind und die ihr an einem besonderen Ort versteckt habt? Wir basteln selbst eine kleine Schatztruhe, in der ihr dann zu Hause eure Schätze bewahren könnt.

 

Engel über Engel

Ob als imposante Personen mit wehenden Gewändern und langen Flügeln oder als kleine kindliche Putten versteckt zwischen Wolken – Engel findet man überall im Diözesanmuseum. Wir machen uns auf die Suche nach diesen wundersamen Wesen, hören von ihren Geschichten und sprechen darüber, wie sich Künstler vor hunderten von Jahren Engel vorstellten und was sie heute für uns bedeuten. Anschließend entwerfen wir unsere eigenen Engelsflügel und schließen – wenn gewünscht – mit einer bunten Fotoaktion.

DigiDom

Eine virtuelle Rallye durch den Paderborner Dom

Mit den Avataren Anna und Finn lernen Kinder nun den Paderborner Dom mittels Augmented Reality kennen. Dabei wird die analoge Welt durch spannende digitale Elemente erweitert. Während der Rallye setzen sich die Kinder mit dem historischen Bauwerk, mit Fragen zur Taufe und Kommunion und mit Quizfragen auseinander. Das eigens für die App entwickelte didaktische, religionspädagogische Begleitmaterial unterstützt die Vertiefung der Domerkundung im anschließenden Fachunterricht oder der Kommunionvorbereitung.

Gruppen mit mehr als 15 Personen werden in zwei Gruppen aufgeteilt und tauschen nach 45 Minuten das Angebot.

Während die eine Gruppe mit Tablets den Dom erkundet, besucht die andere Gruppe die Schatzkammer im Diözesanmuseum. Hier können goldene Kelche, silberne Büsten und mit Edelsteinen besetzte Bischofsstäbe und Buchdeckel aus nächster Nähe betrachtet werden. In der Führung werden die Highlights der Schatzkammer – so natürlich auch der imposante Schrein des heiligen Liborius – in Augenschein genommen und altersgerecht hinsichtlich Materialität, ehemaliger Nutzung im Gottesdienst und historischer Bedeutung besprochen.

  • Kosten für DigiDom: 40 € pro Gruppe, für Kommuniongruppen kostenlos; Kosten für das Zusatzangebot im Diözesanmuseum: 10 € pro Gruppe
  • Termine: Gruppen können jeweils Dienstagvormittag zwischen 9:00-12:00 Uhr und Donnerstagnachmittag zwischen 15:00-16:00 Uhr im Dom eine Rallye buchen.
  • Terminanfragen richten Sie bitte zunächst an metropolitankapitel@erzbistum-paderborn.de
An den Anfang scrollen