Die über 500 Jahre alte Anna Selbdritt-Skulptur aus Dortmund-Huckarde ist ein Herzstück der Sammlung des Diözesanmuseums Paderborn. Was der Ausdruck „Selbdritt“ bedeutet, wie sich die Menschen des Mittelalters in dieser Darstellung wiederfinden konnten und warum die erhaltene farbige Fassung der Figur von besonderer Bedeutung ist, erläutert Museumsdirektor Holger Kempkens in diesem Kurzvideo.
©Diözesanmuseum Paderborn