Überspringen zu Hauptinhalt

Christophorus! An seinem Namenstag, dem 24. Juli erläuterte Christoph Stiegemann, Direktor des Diözesanmuseums, vor großem Publikum die riesenhafte Statue des Heiligen Christophorus im Dom. Anschließend sprach Prof. Dr. Norbert Reimann, bis 2008 Leiter des Westfälischen Archivamtes in Münster, im Diözesanmuseum noch über das Thema „Die Familie von und zu Brenken und das Paderborner Domkapitel“.

Übrigens: Der Heilige Christophorus ist auch als Schutzheiliger der Reisenden bekannt.

 

Messe mit anschließender Erläuterung der Statue des Heiligen und Vortrag im Diözesanmuseum
24. Juli, ab 17 Uhr

Er ist bekannt als Schutzheiliger der Reisenden: Der Heilige Christophorus. Am 24. Juli ist sein Gedenktag, der in diesem Jahr Anlass für eine besondere Veranstaltung im Paderborner Dom ist. Seit 400 Jahren schmückt eine eindrucksvolle Skulptur das Atrium-Portal im Nordosten. Sie wurde von Dombildhauer Heinrich Gröninger geschaffen und 1619 von Domscholaster Bernhard Gregor Brenken in Auftrag gegeben. Nach einer feierlichen Messe um 17 Uhr in der Krypta des Domes wird Domkustos Prof. Dr. Christoph Stiegemann allen Interessierten vor Ort die beeindruckende Statue erläutern. Anschließend referiert Prof. Dr. Norbert Reimann, bis 2008 Leiter des Westfälischen Archivamtes in Münster, im benachbarten Diözesanmuseum Paderborn über das Thema „Die Familie von und zu Brenken und das Paderborner Domkapitel“ (18.30 Uhr).

Weitere Informationen unter: www.dioezesanmuseum-paderborn.de

 

An den Anfang scrollen